Aktuelles
RENOVABIS-KOLLEKTE
„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa“. So lautet das Leitwort für die diesjährige Pfingstaktion von Renovabis.
Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Eine Entscheidung, die über den persönlichen Bereich hinaus große Auswirkungen hat sowohl für die Herkunfts- als auch die Zielländer.
Dem komplexen Thema Arbeitsmigration aus Osteuropa widmet sich in diesem Jahr die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.
Wir bitten Sie herzlich um eine großzügige Spende bei der Renovabis-Kollekte in den Gottesdiensten am Pfingstsonntag, 27./28. Mai.
Mit einem Informationsblatt kombinierte Renovabis-Opfertütchen liegen diesem Gottesdienstanzeiger bei und in den Pfarrkirchen aus. Wer eine Spendenquittung für das Finanzamt benötigt, möge bitte den Abschnitt „Spendenbestätigung“ ausfüllen.
Das Infoblatt enthält zusätzlich noch ein Überweisungsformular, so dass Sie auch direkt an Renovabis spenden können.
NERSINGER GEBRAUCHTKLEIDERZENTRUM
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
freitags von 15:30 – 17:30 Uhr
Kath. Kirche St. Ulrich Nersingen, Eingang Schwalbenstraße
Kleiderspenden können nur zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.
Wer hat Lust und Zeit, uns bei der Annahme, Ausgabe und Sortieren von Kleiderspenden ehrenamtlich zu unterstützen?
Wir würden uns freuen.
Bei Interesse einfach zu unseren Zeiten vorbeikommen oder bei 0157/75248594 melden.
TRAUERCAFE NERSINGEN
Liebe Trauernde und Interessierte unseres Trauercafés.
In einem geschützten Rahmen möchten wir Sie bei Kaffee und Kuchen herzlich einladen, Ihre Trauer zuzulassen, sich mit gleichsam Betroffenen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.
Das Trauerangebot ist kostenfrei und findet regelmäßig einmal im Monat (außer Feiertage) von 15:00 bis 16:30 Uhr im Seniorenzentrum, Weißenhorner Str. 20 in Nersingen statt.
Dabei bitten wir Sie, um das Seniorenzentrum betreten zu können, eine FFP2 Maske zu tragen.
Der nächste Termin ist am 26. Mai.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Marion Deml
Exam. Krankenschwester
Palliativ-Care-Fachkraft
Beauftragte für Palliativ- und Hospizarbeit
01 76 / 45 54 15 07
0 73 08 / 81 74-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!